Hier finden Sie unsere planmäßigen Ausbildungstermine. Selbstverständlich ist es möglich individuelle Ausbildungstermine für Kleinbaumaschinen, Baumaschinen, Flurförderzeuge oder Krane mit uns zu vereinbaren. Gern beraten wir Sie hierzu näher und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein spezifisches Angebot inklusive Ausbildungsplan.
Ausbildungstermine Gesamtübersicht
-
Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK) – Anfängerkurs am 6. Mai 2024
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung von Kleinbaumaschinen / Minibagger“ am 13. Januar 2025
-
Lehrgang zum „Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK) – Anfängerkurs am 13. Januar 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 20. Januar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 27. Januar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 31. Januar 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 3. Februar 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 3. Februar 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 7. Februar 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 10. Februar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Mobil- bzw. Kettenbagger mit einem Einsatzgewicht über 7,5t und Radlader“ am 10. Februar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 10. Februar 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 14. Februar 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 17. Februar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 17. Februar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 24. Februar 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 28. Februar 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 3. März 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 3. März 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 3. März 2025
-
Aufbaukurs zum „Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK)“ am 3. März 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 7. März 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 10. März 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 10. März 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 14. März 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 17. März 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 17. März 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 24. März 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 28. März 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 7. April 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 7. April 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 14. April 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 14. April 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 18. April 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerlichen Bereich am 21. April 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 21. April 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 25. April 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 25. April 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 28. April 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 28. April 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 5. Mai 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 12. Mai 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung von Kleinbaumaschinen / Minibagger“ am 12. Mai 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 12. Mai 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 16. Mai 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 19. Mai 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 19. Mai 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 23. Mai 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 23. Mai 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 26. Mai 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 2. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 10. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 10. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Mobil- bzw. Kettenbagger mit einem Einsatzgewicht über 7,5t und Radlader“ am 12. Juni 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 16. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 16. Juni 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 20. Juni 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 23. Juni 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 23. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 27. Juni 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 27. Juni 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 1. Juli 2025
-
Aufbaukurs zum „Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK)“ am 3. Juli 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 7. Juli 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 7. Juli 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 11. Juli 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 14. Juli 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 14. Juli 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 18. Juli 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 21. Juli 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 21. Juli 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 25. Juli 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 28. Juli 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 4. August 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 4. August 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 11. August 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 18. August 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 18. August 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 22. August 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 25. August 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 25. August 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 29. August 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 29. August 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 1. September 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 1. September 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 8. September 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 8. September 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung von Kleinbaumaschinen / Minibagger“ am 11. September 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 12. September 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 15. September 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 15. September 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 19. September 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 22. September 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 22. September 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 26. September 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 6. Oktober 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 6. Oktober 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Mobil- bzw. Kettenbagger mit einem Einsatzgewicht über 7,5t und Radlader“ am 10. Oktober 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 13. Oktober 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 13. Oktober 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 17. Oktober 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 20. Oktober 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 20. Oktober 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 24. Oktober 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 24. Oktober 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 27. Oktober 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 3. November 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 3. November 2025
-
Aufbaukurs zum „Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK)“ am 3. November 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 10. November 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 10. November 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 14. November 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 17. November 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 17. November 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 21. November 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 24. November 2025
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 24. November 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 28. November 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 1. Dezember 2025
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 1. Dezember 2025
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 5. Dezember 2025
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 8. Dezember 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 8. Dezember 2025
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 12. Dezember 2025
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 15. Dezember 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 15. Dezember 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 19. Dezember 2025
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 8. Januar 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 12. Januar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 13. Januar 2026
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 19. Januar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 19. Januar 2026
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 23. Januar 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 26. Januar 2026
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 26. Januar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 30. Januar 2026
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 30. Januar 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 2. Februar 2026
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 2. Februar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 2. Februar 2026
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 9. Februar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 9. Februar 2026
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 13. Februar 2026
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 16. Februar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 16. Februar 2026
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 20. Februar 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 23. Februar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 27. Februar 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 2. März 2026
-
Aufbaukurs zum „Baumaschinenführer für Erd- und Tiefbaumaschinen (HWK)“ am 2. März 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Profikurs am 2. März 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 9. März 2026
-
Grundkurs zum „Erwerb der Bedienberechtigung für flurgesteuerte Krane“ (Brückenkrane, Portalkrane) am 9. März 2026
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 13. März 2026
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 16. März 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Flurförderzeuge / Gabelstapler“ – Anfängerkurs am 16. März 2026
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 20. März 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 23. März 2026
-
Aufbaulehrgang 2 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Automobilkrane“ am 23. März 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 27. März 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 6. April 2026
-
Seminar „Anschläger / Einweiser im Kranbetrieb“ am 17. April 2026
-
Eignungsfeststellung für eine Ausbildung / Arbeitsaufnahme im technisch-gewerblichen Bereich am 20. April 2026
-
Aufbaulehrgang 1 zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Auslegerkrane“ (Turmdrehkrane / Schnellbaukrane, LKW-Ladekrane, Kurzholz-Krane, Dachdecker-Krane) am 20. April 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen“ am 24. April 2026
-
Seminar „aktuelle gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben“ beim Einsatz von kraftbetriebenen Arbeitsmaschinen am 24. April 2026
-
Lehrgang zum „Erwerb der Bedienberechtigung für Teleskoplader“ am 27. April 2026
Bitte den jeweiligen Termin anklicken für eine vollständige Terminansicht – Termine für individuelle Ausbildungen nach Rücksprache möglich.